
unsere beiden Tagessieger:
Martin Bader, Hombrechtikon, 26.06,7
Seraina Ummel, Suhr, 28.39,3 - neuer Streckenrekord!
Rangliste
Neuer Teilnehmerrekord am 33. Reppischtallauf!
Bereits in der Woche vor dem Lauf zeichnete sich ab, dass wir mit einer guten Beteiligung an der diesjährigen Austragung des Reppischtallaufes rechnen durften, doch dass es gerade einen solchen Teilnehmerrekord geben würde … mit 401 rangierten Läuferinnen und Läufer lagen wir letztendlich um 12% über dem bisherigen Spitzenergebnis aus dem Jahre 2018. Ein erstaunlicher Wert, beklagen doch die meisten Veranstalter sinkende Werte seit der Corona-Pandemie.
Auch unsere in diesem Jahr eingeführten Neuerungen scheinen sich bewährt zu haben, so die Trennung der Startfelder von Mädchen und Buben bei den Piccolos, das Zusammenlegen der Startfelder für U18 und Jogger und letztendlich auch die neuen Sonderpreise wie die Sprintwertung und der Familienpreis.
Gerne sind wir auch weiterhin offen für Neuerungen und Anregungen, aber auch für konstruktive Kritik. Dazu haben wir die Feedbackseite aufgeschaltet. Es würde uns freuen, wenn sie rege benützt würde.
Was uns aber natürlich am meisten gefreut hat war die Tatsache, dass auch sportlich trotz klirrender Kälte und teilweise rutschiger Strecke auf den Waldwegen super Zeiten gelaufen wurden. So erzielte Seraina Ummel als Tagessiegerin einen sensationellen neuen Streckenrekord!
Und zuletzt noch ein Wort in eigener Sache: Wir sind auf der Suche nach einem neuen Festwirt. Wer hätte Lust und Zeit das OK künftig in diesem Ressort zu ergänzen und im 2024 unter fachkundiger Einschulung und Betreuung, alle Teilnehmer und Zuschauer an der 34. Ausgabe des Reppischtallaufes am Sonntag 28.Januar 2024 zu verköstigen?
Wir freuen uns auf dein Feedback!
Euer OK Reppischtallauf